Download meiner Leseangebote: https://annette-mierswa.de/wp-content/uploads/2025/04/Veranstaltungen_Info_24.pdf
Noch nicht enthalten: „Der Scherbenpalast“, ab 13 Jahren. Erscheint am 27.8.25 im Verlag freies Geistesleben.
Termine meiner Veranstaltungen in 2025 (wird laufend erweitert):
- 14.1. Lesung in der Bücherhalle Bahrenfeld aus der Kinderrechte-Anthologie
- 22.1. zwei Lesungen in der Wiechernschule Hamburg aus „Instagirl“
- 18. – 20.2. Lesereise im Regierungsbezirk Karlsruhe
- 24. – 26.3. Jugenbuchwoche in Celle. https://www.jugendbuchwoche.de/autoren
- 1.4. Kinderrechte-Workshop im Kinderbuchhaus Hamburg
- 24.4. Jurysitzung KlassenSätze Schreibwettbewerb
- 5. – 9.5. Jugenbuchwoche in Hildesheim
- 17.5. „Volle Fahrt voraus“-Lesung mit Jutta Nymphius und Anne Jespersen im Büchereck Niendorf (15h)
- 31.5. Lesung im Rahmen der Regensburger Kinderbuchtage https://www.eventbrite.de/e/regensburger-kinderbuchtage-2025-lesung-mit-annette-mierswa-tickets-1270631776849
- 6.6. Lesung aus „Not your Girl“ im Gymnasium Hasselfelde
- 6.6. „Volle Fahrt voraus“-Lesung mit Leuw von Katzenstein in Stade (16h)
- Anfang Juli mehrere Lesungen auf der Lit.Pots
- 5.7. Preisverleihung KlassenSätze Schreibwettbewerb im Ernst-Deutsch-Theater Hamburg
- 27.6. Lesung im Gymnasium Bondenwald, Hamburg, aus „Wir sind die Flut“
- Anfang Oktober: Seiteneinsteiger Lesefest Hamburg
- 25.9. „Hallo HamBUCH“, Branchentreff der Elbautor*innen für alle Interessierten, im Gallionsfigurensaal des Altonaer Museums
- 6. – 10.10. Lesereise im Regierungsbezirk Stuttgart
- 15. – 17.10. Buchmesse Frankfurt
- 3. – 7.11. Kinder- und Jugendbuchwoche Braunschweig
- 10. – 14.11. Käpt‘n Book Bonn
- 17. – 21.11. Kinder- und Jugendbuchwoche Schleswig-Holstein. https://www.bz-sh.de/autorinnenuebersicht/annette-mierswa
- 24. – 25.11. KIBUM Oldenburg
Termine meiner Veranstaltungen in 2024:
- 12.1. Lesung aus „Unsere blauen Nächte“ in der Stadtteilschule Bergedorf
- 8.4. Lesungen am Johann-Sebastian-Bach-Gymnasium Mannheim aus „Unsere blauen Nächte“
- 23.4. BuchEntdeckertag Hamburg. Lesung aus „Liebe sich, wer kann“
- 25.4. Lesungen am Gymnasium Eppendorf
- 17.5. Jurysitzung „Klassensätze Literaturwettbewerb“
- 27.-29.5. Lesungen auf dem Marburger Lesefest
https://www.schulkultur-mr-bie.de/marburger-lesefest- - 14.6. Medical School Hamburg – Writing Center: Werkstattgespräch und Schreibworkshop
- 19.6. Preisverleihung „Klassensätze Literaturwettbewerb“ im Ernst-Deutsch-Theater
- 24.6. Lesung aus „Du hast nicht immer recht. Doch du hast immer Rechte“ im Bücherparadies Iserbrook
- 24.-26.6. Lesungen auf der Lit.Pots (Lesefest in Potsdam)
- 28.6. Lesungen aus „Wir sind die Flut“ am Gymnasium Bondenwald Hamburg
- 2.-4.7. Fürther Lesefrühling
https://www.fuerth.de/Home/Leben-in-Fuerth/Volksbuecherei/kinderliteraturfestival-lesefruehling.aspx - 10.7. Hamburger Vorlesevergnügen – Workshop
https://www.hamburger-vorlese-vergnuegen.de/programm-tickets/ - 16.9. Lesung & Schreibworkshop Gymnasium Rissen
- 26.9. Branchentreff „Hallo HamBuch!“
- 8.10. Lesung aus „Unsere blauen Nächte“ im Rahmen des Seiteneinsteiger Literaturfests, im Gymnasium Oberalster
- 10.-11.10. „Bücher bauen Brücken“ in Saarbrücken
https://www.buchmesse-saarbruecken.eu - 16.-18.10. Buchmesse Frankfurt
- 11.-14.11. Braunschweiger Kinder- und Jugendbuchwoche
https://www.braunschweiger-jugendbuchwoche.de/autoren/autor/annette-mierswa.html - 15.11. Preisverleihung Bad Harzburger Jugendliteraturpreis „Eselsohr“ für „Unsere blauen Nächte“ – am Vorabend (14.11.) Lesung und Gespräch in der „Bücher Heimat“ Bad Harzburg.
- 19.-22.11. Lesungen im Rahmen der Kinder- und Jugendbuchwochen SH
https://www.bz-sh.de/autorinnenuebersicht/annette-mierswa - 5.12. Adventskalender-Kurzlesung (Elbautor*innen-Adventskalender) im Zoologischen Museum Hamburg (16h, öffentlich): „Meerkönig Rauschilus und das Geheimnis der Schneckenhäuser“ (aus „Volle Fahrt voraus!“) für Kinder von 5-8 Jahren
- 6.12. Nikolauslesung in der Stadtteilschule Bergedorf
- 12.12. Schreibworkshop am Albrecht-Thaer-Gymnasium HH (für die Klasse von Nick Helms, Gewinner des KlassenSätze Schreibwettbewerbs)
Termine meiner Veranstaltungen in 2023:
- 25.1. Lesung aus „Liebe sich, wer kann“, im Gymnasium Stade
- 8.2. Zwei Lesungen aus „Lola auf der Erbse“ in der Wichernschule Hamburg (im Leseturm)
- 3.3. Lesung auf der Lit.Cologne aus „Liebe sich, wer kann“
- 7.3. Lesung aus „Lola auf der Erbse“ an der Grundschule Scharbeutz
- 8.3. Doppellesung aus „Volle Fahrt voraus“ in Stelle
- 27.-31.3. Lesungen und Schreibworkshops im Kanton Zürich, im Rahmen von „Literatur aus erster Hand“
https://www.schuleundkultur.zh.ch/veranstaltung/11917/mierswa-annette-hamburg-d - 3.4. Lesung Grundschule Kielortallee
- 12.4. Lesung aus „Lola auf der Erbse“ an der Max-Traeger-Grundschule Hamburg
- 13.4. Lesung an der Theodor Haubach Schule Altona
- 14.4. Lesung aus „Die geheime Welt der Suni Stern“ in der Grundschule Nienstedten
- 18.4. Doppellesung aus „Lola auf der Erbse“ in der Stadtbibliothek Winsen/Luhe
- 21.4. Lesung an der Gosch-Fock-Schule Hamburg
- 24.4. 2 Lesungen am Wicherngymnasium Hamburg aus „Wir sind die Flut“ und „Instagirl“
- 27.4. Podiumsdiskussion (und Lesung aus „Wir sind die Flut“) im Rahmen der Leipziger Buchmesse (Writers for Future – Klimabuchmesse): „Unterliegt Gesellschaftskritik im Jugendbuch bestimmten Regeln?“ https://klimabuchmesse.de/jugendbuch-gesellschaftskritik/
- 4.5. Lesung GS Schafböcken, Lübeck
- 8.5. Lesung GS Neurahlstedt aus „Volle Fahrt voraus“
- 7.6. „Abenteuer Lesen“ – Lesewochen in der Bibliothek Bad Oldesloe. Lesung aus „Instagirl“
- 8.6. Masterclass: Lesung und Gespräch im Young Writers Club Hamburg – https://www.fantastischeteens.de/2022/04/04/ywc-young-writers-club/
- 14.6. Literaturfestival „Losgelesen“ im Berliner Morgenstern Theater. Lesung und Schreibworkshop aus und zu „Wir sind die Flut“. https://www.theater-morgenstern.de/fileadmin/user_upload/Literaturfestival/Literaturfestival_Programm-komprimiert.pdf
- 20.6. Lesung aus „Instagirl“ am Goethe Gymnasium Hamburg
- 23.6. zwei Lesungen und Workshops am Gymnasium Bondenwald, im Rahmen des Projekttags der „Schule ohne Rassismus“
- 26.6. Lesung aus „Liebe sich, wer kann“ in der Bücherhalle Osdorfer Born (wird auf November verschoben)
- 28.6. Lesung + Workshop zu „Alia am Ort der Wunder“ im Kinderbuchhaus Hamburg, zusammen mit Stefanie Harjes
- 7.9. Lesung + Workshop zu „Alia am Ort der Wunder“ im Kaiser-Friedrich-Gymnasium Hamburg, zusammen mit Stefanie Harjes
- 11. – 15.9. Lesereise im Kanton Zug, Schweiz
- 26.9. Lesung aus „Wir sind die Flut“ in der Bibliothek Bremen
- 27.9. Branchentreff „Hallo HamBuch!“ im Altonaer Museum mit vielen Elbautorinnen und -autoren
- 2.-4.10. Seiteneinsteiger Lesefest. An drei Tagen Lesungen und Workshops zu „Wir sind die Flut“ – https://www.lesefest-seiteneinsteiger.de/
- 12.-14.10. Lesungen aus „Alia am Ort der Wunder“, „Liebe sich, wer kann“ und „Lola auf der Erbse“, im Rahmen der Buchmesse Saarbrücken – https://www.buchmesse-saarbruecken.eu/
- 19.10. Drei Lesungen aus „Liebe sich, wer kann“ in Fulda (im Rahmen von „Leseland Hessen“)
- 30.10. – 4.11. Lesungen im Rahmen der Käpt’n Book in Bonn und Umgebung – https://www.kaeptnbook-lesefest.de/
- 6.11. Lesung aus „Unsere blauen Nächte“ im Goethe Gymnasium Hamburg.
- 9.11. Zwei Lesungen aus „Samsons Reise“ an der GS Redder in Hamburg
- 13.11. Zwei Lesungen in der Bibliothek in Wedel (aus „Unsere blauen Nächte“ und „Wir sind die Flut“)
- 20.11. Lesung aus „Du hast nicht immer recht. Doch du hast immer Rechte“ (Kinderrechte-Anthologie von 12 Elbautorinnen) in der Horner Freiheit am internationalen Tag der Kinderrechte
- 22. – 24.11. Sechs Lesungen in Bibliotheken in Kassel
- 30.11. Zwei Lesungen aus „Wir sind die Flut“ in der Bibliothek Osnabrück
- 8.12. Nikolauslesetag zum Thema „Zukunft“ an der Stadtteilschule Bergedorf
- 19.12. Lesung in der Bücherhalle Osdorfer Born
Und da war ich leider krank… kann man sehen, aber hoffentlich nicht hören: